Getriebestörung während der Urlaubsreise

Wir mussten vor wenigen Tagen unseren Urlaub abbrechen, weil wir während der Autobahnfahrt die Meldung „Störung Getriebesteuerung“ erhalten haben. Diese Meldung verschwand immer wieder und tauchte nach einiger Zeit erneut auf. Das Getriebe hat, solange der Fehler angezeigt wurde, nicht mehr sauber zurückgeschaltet – erst nach dem kompletten Stillstand wurde der 1. Gang wieder eingelegt.

Die unangenehmste Situation hatten wir beim Verlassen der Mautstation einer französischen Autobahn, nachdem wir Paris erfolgreich passiert hatten. Es ließ sich kein Gang mehr einlegen (unzureichender Druck), und wir mussten ca. 20 Minuten warten (dazwischen drei erfolglose Neustart-Versuche), bis wir weiterfahren konnten.

Ein MAN-Servicetechniker hatte unterwegs den Fehlerspeicher ausgelesen und diagnostiziert, dass die Ursache ein Fehler in der Stromversorgung des Powerpacks sei. Die Kosten für den Austausch des kompletten Powerpacks sollten sich auf rund 12.000 € belaufen – ein Betrag, der unser Urlaubsbudget bei weitem überstieg. Daher traten wir die Rückreise an.

Der Fehler trat auf der Rückfahrt nur noch ein einziges Mal auf – beim zügigen Passieren einer LKW-Kolonne mit ca. 100 km/h für mehrere Minuten. Wir haben sofort die Geschwindigkeit gedrosselt, der Fehler verschwand sofort. Die restlichen ca. 500 km verliefen bei maximal 90 km/h störungsfrei.

Zu Hause angekommen, haben wir das Fahrzeug in die lokale MAN-Werkstatt gebracht. Dort wurden erneut die Fehlerprotokolle ausgelesen (siehe Anhang). Auch die heimische Werkstatt empfiehlt den kompletten Austausch des Powerpacks – zu ähnlich hohen Kosten.

Alternative Lösung: Reparatur des Getriebe-Steuergeräts

Statt eines teuren Komplettaustauschs kann in vielen Fällen eine gezielte Reparatur des Getriebe-Steuergeräts (TCU) des MAN ZF-Automatikgetriebes erfolgen. Dabei werden die bekannten Schwachstellen wie fehlerhafte Lötstellen, defekte Relais oder beschädigte Spannungsversorgungen behoben. Eine solche Reparatur ist in der Regel deutlich günstiger und kann die volle Funktion des Getriebes wiederherstellen.

Wenn Sie ein ähnliches Problem mit Ihrem MAN TGL, TGM oder TGX Fahrzeug haben, kontaktieren Sie uns gern – wir prüfen, ob eine Reparatur Ihres Getriebe-Steuergeräts möglich ist.

Auftretende Fehler

Ausfall wenn Fahrzeug sehr warm

Fahrzeug schaltet nicht mehr richtig

Gang-Sensor

Tachosignal

Drehzahlsensor Getriebeausgangsdrehzahl

Drehzahlsignal

Auftretende Fehlercodes

Gerätenummern beispielhaft:

81.25809-7273

81.25809-7754

81.32690-6060

446 477 001 2

446 477 031 2

446 477 035 2

446 477 091 2

477 001 030 0

Ihre Vorteile

  • Schnelle Bearbeitung

  • Günstiger Preis

  • 1 Jahr Gewährleistung auf die Reparatur

  • Schneller Versicherter Rückversand

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.